Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass der Zeitplan für die verschiedenen Bühnen der CaNoKo 2025 veröffentlicht wurde. Damit können sich alle Teilnehmer der diesjährigen Konferenz schon einmal ihr persönliches Programm zusammenstellen!
Zum Auftakt am Freitag haben wir auf der großen Bühne wieder unser traditionelles Politiker-Podium. Anschließend geht es zum “Come together”, wo man alte Bekannte wiedersehen und die neuen Gesichter der diesjährigen CaNoKo kennenlernen kann.
Der Samstag bietet unseren Teilnehmern wieder die Möglichkeit, sich auf drei Bühnen ihre ganz persönlichen Highlights aus den vier thematisch breit gefächerten Zeitblöcken auszusuchen. Zwischen Block zwei und drei ist eine längere Mittagspause eingeplant, auf der alle Teilnehmer genug Zeit haben, um sich am Mittagsbuffet für den Nachmittag zu stärken. Nach dem letzten inhaltlichen Block findet das gemeinsame Abendessen statt. Anschließend läuten wir den Abend zusammen bei der Preisverleihung des Hanf-Adlers ein und feiern anschließend im gediegenen Ambiente der “Alten Münze”.

Zum Abschluss am Sonntag ist das Programm wieder eingleisig. Mit der hochkarätig besetzten Session zur neuen Kommentierung des CanG von Sobota und Geschwandtner et al. steht ein echter Höhepunkt zum Ende auf dem Plan. Anschließend blickt DHV-Geschäftsführer Georg Wurth noch einmal gemeinsam mit euch auf die letzten Tage inhaltlich zurück und gibt allen Teilnehmern noch einmal die Möglichkeit, ein wenig von den Sessions mitzubekommen, die nicht auf ihrem persönlichen Programm standen. Wer anschließend noch ein wenig Zeit hat, bevor es auf die Heimreise geht, kann diese bei einer privaten kostenlosen Führung durch das naheliegende Hanfmuseum sinnvoll nutzen. Ein Museumsbesuch, den man jedem Hanffreund ans Herz legen kann.