
Jef Martens
Inhaber / Head of Research and Development
Supscore
Über Jef Martens
Jef Martens ist seit 2020 mit dem niederländischen Modellprojekt beschäftigt. Als Wirtschaftsingenieur (M.Sc., Universität Twente) mit Nebenfach Maschinenbau und Schwerpunkt Informationstechnologie hilft er Klein-, Mittel- und Großunternehmern bei deren Herausforderungen. Dabei setzt er Theorie praxisorientiert und passgenau ein, fast immer auf eine neuartige, individuell zusammengestellte Weise.
Seine langjährige Erfahrung als Senior Business Analyst und Fachtrainer, unter anderem bei Capgemini, in den Bereichen Geschäftsprozessanalyse, Anforderungsmanagement und Business Analytics bildet die Grundlage für seine heutige Tätigkeit. Für seine Kunden beantwortet er z. B. Identitätsfragen und entwickelt schöpferisch Sortimente, Mitarbeiterzusammensetzungen, Inspektionsroutinen und Prozesshygiene – durch den Entwurf von Betriebsarchitekturen, IT-Landschaften, Prozessbibliotheken und mehr.
Mit seiner Expertise begleitet er die Umsetzung des niederländischen Modellprojekts zum legalen kommerziellen Cannabisanbau und bietet praxisnahe Einblicke in die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren bei der Etablierung einer legalen, kontrollierten Lieferkette für Coffeeshops. Innerhalb des Modellprojekts berät er 8 von 10 lizenzierten Züchtern, vom Test und der Integration des Track-and-Trace-Systems bis zur Einrichtung der Detailproduktion von bis zu 250.000 Konsumverpackungen pro Monat. Durch seine Simulation und den funktionalen Entwurf von Sicherheitstransportern ist CanSecure heute einer der lizenzierten Transporteure.
In seiner Freizeit ist Jef Vorsitzender der Arbeitsgruppe „Cannabis und Verkehr“ bei der NGO „Stichting VOC“ (Verbund zur Abschaffung des Cannabisverbots). Gemeinsam mit einem Kollegen begleitet er seit 2021 Problemfälle, die sich bei der Stiftung gemeldet haben. Im Rahmen der Kampagne „Cannabis im Verkehr, wisse, was passieren kann!“ (cannabisenverkeer.nl) wurden 2024 alle Coffeeshops mit insgesamt 180.000 Flyern und Postern ausgestattet. Im Sommer 2025 wurde die Stiftung VOC offizieller Partner der niederländischen Führerscheinstelle.