Prof. Dr. Bernd Werse

Prof. Dr. Bernd Werse

Professor für Soziale Arbeit und Leiter des Instituts für Suchtforschung

Frankfurt University of Applied Sciences

Über Prof. Dr. Bernd Werse

Prof. Dr. Bernd Werse ist Professor für Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Sozialwissenschaftliche Sucht- und Drogenforschung an der Frankfurt University of Applied Sciences und leitet dort seit Juni 2024 das Institut für Suchtforschung (ISFF). Seine akademische Laufbahn begann mit dem Studium der Soziologie an der Goethe-Universität Frankfurt (1991-1998), wo er bereits ab 1999 in Forschungsprojekten mitwirkte und von 2003 bis 2024 das Forschungsbüro Centre for Drug Research leitete. Seine Dissertation zum Thema „Cannabis in Jugendkulturen“ erschien 2007 als Buch. Prof. Werse hat zahlreiche Forschungsprojekte realisiert, darunter das seit 2002 laufende „Monitoring-System Drogentrends“ für die Stadt Frankfurt, sowie Projekte zu Drogenkleinhandel, Neuen Psychoaktiven Substanzen und harten Drogenszenen. Er ist Mitglied im Global Cannabis Cultivation Research Consortium, Sprecher des Schildower Kreises (Fachnetzwerk für drogenpolitische Reformen) und war mehrfach als Sachverständiger im Bundestag und in Landtagen tätig. Neben zahlreichen Fachartikeln und sonstigen Veröffentlichungen zählen zu seinen Büchern „Friendly Business“ (Hg., mit C. Bernard, 2016), „Drogenmärkte“ (Hg., 2008) und „Checking Drug-Checking“ (Hg., mit K. Tögel-Lins und H. Stöver, 2019). Für seine wissenschaftliche Arbeit und sein Engagement wurde er 2022 mit dem DHV-Hanf Adler in der Kategorie Wissenschaft ausgezeichnet.

Bildquelle: @NÓICrew

Sessions

Nach oben scrollen