Beschreibung:
Die Teillegalisierung ist da, doch viele Fragen bleiben offen. In dieser Session widmen sich Herausgeber und Autoren des neuen Beck-Kommentars Geschwandtner/Graf/Sobota – Cannabisrecht (KCanG, MedCanG) ausgewählten Baustellen des neuen Rechts – mit wissenschaftlichem Anspruch und Blick für die Praxis.
Im Fokus stehen unter anderem die Anbauvereinigungen: Welche Hürden lauern im Erlaubnisverfahren und warum sorgt plötzlich das Baurecht für Schwierigkeiten? Wegen der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs wird im Strafrecht zum Beispiel darüber gestritten, wo ein „Steckling“ endet oder eine „nicht geringe Menge“ beginnt. Kontrovers sind schließlich die neuen Regeln für Medizinalcannabis: Hat der Gesetzgeber wirklich beabsichtigt, dass telemedizinische Verschreibungen durch spezialisierte Online-Anbieter in die Höhe schießen?
Fachlich fundiert und verständlich werden diese und andere Themen rund um KCanG und MedCanG von Experten in Impulsvorträgen beleuchtet. Anschließend besteht Gelegenheit zur Diskussion.