Beschreibung:
Welche Vor- und Nachteile hat das CanG für echte Cannabispatienten gebracht? Lösen Telemedizin und Online-Apotheken auch die Versorgungsprobleme von Genusskonsumenten?
Medizinisches Cannabis erlebt derzeit ein starkes Wachstum. Durch die einfache Verschreibung und Bestellung von Cannabis aus der Apotheke in Verbindung mit fehlenden legalen Alternativen zum Cannabiserwerb finden sich zunehmend auch Freizeitkonsumenten unter den “Tele-Patienten”. Viele sind damit auch ganz happy. Die Auswahl ist groß und die Preise sind niedrig, so dass Cannabis-Rezepte sogar zur Konkurrenz für Anbauvereine werden.
Wozu also noch Fachgeschäfte? Was sagen Patienten, Ärzte, Apotheker, Unternehmer und Freizeitkonsumenten zu dieser Entwicklung? Und welche Reformen braucht das MedCanG angesichts der aktuellen politischen Debatte wirklich?
